Auszug aus Kundenreferenzen
Herr Ammann wurde für die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen von der Muttergesellschaft Rhomberg Bau beauftragt. Ich habe bei Herrn Amman bereits zwei Weiterbildungsmaßnahmen absolviert, das Workinar zum Thema „Neukundengewinnung und Networking“ sowie das Seminar „Verhandlungstechnik nach der Harvard Methode“. Sein Stil ist souverän und strukturiert, seine berufliche Erfahrung und Kompetenz als Vortragender sind beeindruckend.
Durch sein Kaltakquise-Training konnte ich meine Effektivität im internationalen Umfeld um mehrfache 100% steigern! Durch die Anwendung der vermittelten Inhalte der Kaltakquise (fokussierter Gesprächsleitfaden, Interesse beim Gesprächspartner wecken, ruhig und pointiert sprechen) konnte ich seitdem in der Regel die Akquise-Telefonate erfolgreich unter 2 Minuten halten.
Durch das Verhandlungstraining lernte ich mich auf das Verhandlungsthema und das „Win-Win“ Ergebnis zu fokussieren, kreativ und mehrdimensional zu agieren: einerseits nicht den Preis sondern den Leistungsumfang zu reduzieren, um den Preis nicht „kaputt“ zu machen und andererseits Added Business zu verkaufen.
Neben den Tools, die ich von Herrn Ammann bekommen habe, war das Wichtigste was ich von den Kursen mitgenommen habe ist, daß man sich, egal ob es ein Abendessen, Networking bei einer Konferenz, ein Telefonat oder eine Vertragsverhandlung ist, immer – ohne Ausnahme – gründlich vorbereiten muss!
Daher kann ich Workinare und Seminare von Herrn Ammann wärmstens empfehlen.
Das Seminar hat uns deutliche Optimierungs- und Einsparungspotenziale im Rahmen von Verhandlungen mit Lieferanten aufgezeigt. Hierzu wurden bereits im Seminar konkrete Verbesserungspotenziale und -maßnahmen für jeden Teilnehmer individuell erarbeitet.
Die Zusammenarbeit mit Herrn Ammann zeichnete sich durch ein gut strukturiertes Vorgehen (durchgängig roter Faden) aus und war sehr professionell: vom Vorgehensvorschlag, über die permanente Erreichbarkeit, bei Fragen zur Seminarorganisation, die Aufbereitung der Seminarunterlagen, die Seminardurchführung und Nachbesprechung.
Herr Ammann ist sehr gut auf die einzelnen Seminarteilnehmer eingegangen, die sich auf unterschiedlichem Level befanden und hat jeden Teilnehmer auch dort abgeholt. Die Seminartage waren für die Teilnehmer angenehm durch einen abwechslungs-reichen Mix van Theorie und praktischen Fallstudien bzw. Rollenspielen gestaltet. lnsbesonders die Videoanalysen wurden van den Teilnehmern als sehr aufschlussreich beurteilt.
Das Seminar bildete fur uns eine gute Basis fur weitere Schulungsmaßnahmen im Einkauf.
Das Seminar „Systematisch Verhandeln nach Harvard“ hat meine Erwartungen übertroffen. Neben dem fachlich bestens ausgearbeiteten Vortrag und den ausführlichen und klar strukturierten Unterlagen wurde auch individuell auf Fragen der Teilnehmer eingegangen. Anhand der durchgeführten Case Studies war ein sehr starker Praxisbezug gegeben und das Erlernte konnte sofort angewendet und gefestigt werden. Die erlernten Techniken konnte ich bereits erfolgreich in meinem Berufsalltag als technischer Einkäufer einsetzen, weshalb ich dieses Seminar jedem empfehlen kann, der tagtäglich mit komplexen Verhandlungssituationen zu tun hat.
Die Inhalte und die Durchführung dieses Verhandlungsseminares waren sehr praxisorientiert und stellten dadurch einen intensiven Lernfortschritt aller Teilnehmer sicher. Herr Ammann hat auch die Fähigkeit die Seminarteilnehmer für die Inhalte zu begeistern. Er ist sehr gut auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen und hat dadurch diese von deren individuellen Status bestens „abgeholt“.Auch die erfahrenen Einkäufer haben in diesem Seminar gelernt, in Verhandlungen noch effizienter und kreativer zu agieren sowie den Prozess im Rahmen der Verhandlung aktiv zu führen.
Sehr lehrreich waren auch die Videoanalysen und das Live-Coaching mit den Corrective Actions während der Durchführung der Fallstudien. Bei der Zusammensetzung der Verhandlungsteams ist Herr Ammann auf die spezifischen Bedürfnisse der Seminarteilnehmer eingegangen und hat dabei ein gutes Fingerspitzengefühl bewiesen.
Das Feedback aller Seminarteilnehmer war sehr positiv.
„Herr Ammann hat es sehr gut verstanden unsere Gruppe mit seiner freundlichen und fachlich kompetenten Art zu fordern. Er konnte uns die Verhandlungstechniken nach dem Harvard-Konzept sehr gut vermitteln und hat uns die Prinzipien für erfolgreiches Verhandeln mit viel Engagement beigebracht. Bereits im ersten Monat nach Absolvierung des Basisseminares konnten wir in Verhandlungen durch den gezielten Einsatz von Optionen die Verkaufspreise und somit auch den Deckungsbeitrag festigen. Im Follow-up Seminar konnten wir uns selbst überzeugen wie viel des Gelernten bei den Teilnehmern bereits vorhanden war.“
Herr Ammann hat bei uns im Unternehmen das Seminar Verhandlungsführung nach dem Harvard- Konzept gehalten. Dieses konnte er sehr strukturiert und fundiert erläutern. Jeder Teilnehmer konnte gut folgen, die Inhalte an praktischen und theoretischen Übungen ausprobieren und umsetzten. Die Lernkurve ist sehr hoch. Ihm gelang es mit seiner jahrelangen Erfahrung die Methodik mit Praxisbespielen zu untermauern.
Von unserer Seite ein Kompliment an dich und deine Dienstleistung! Nicht nur die schriftlichen Feedbacks, sondern auch die persönlichen Rückmeldungen haben gezeigt, dass du dein Handwerk beherrschst und unsere Leute in den konkreten Anwendungsfällen und dem Transfer in die Praxis sicher vieles mitnehmen konnten. Die Teilnehmer schätzen deine bodenständige Art und, daß du die einzelnen Themen so skizzierst, wie sie wirklich sind.
„Das 2-tägige Seminar mit Kurt Ammann war sehr interessant und informativ. Die Inhalte wurden in kurzer Zeit nachvollziehbar vermittelt. Die Teilnehmer bekamen durchgehend Antworten und Lösungen auf/für ihre Fragen und sofortiges Feedback im Rahmen der praxisnahen Beispiele.
Wer mit seinem Unternehmen sofort in die Umsetzung gehen möchte, ist bei Kurt Ammann genau richtig. Vielen Dank für die sehr lehr- und abwechslungsreichen Seminartage.“
„Herrn Ammann gestaltete ein sehr praxisorientiertes Seminar mit der Vermittlung von konkreten Werkzeugen zur Optimierung von Verhandlungsführungen. Mit Videoanalysen und persönlichem Feedback (Live-Coaching)für die Teilnehmer konnte das Verhältnis Fremdbild – Selbstbild gut reflektiert werden. Das Training mit Herrn Ammann ist bei den Teilnehmern sehr gut angekommen.“
Es war schön von den Teilnehmern zu hören, wie begeistert sie von Ihnen sind. Es ist Ihnen genau das gelungen was wünschenswert ist, sich für das Thema Strategie zu begeistern und klar zu bekommen, dass man sich selbst bewegen muss um das Unternehmen in eine Richtung zu bringen. Großartig!
Herr Ammann hat uns das Prinzip des Harvard Konzeptes sehr interessant, verständlich und vor allem praxisnah vermittelt. Wir wurden im Seminar dazu angeregt und motiviert, kreativ zu denken, über den Tellerrand hinauszublicken, um Added Value zu generieren und Win-win-Situationen zu erreichen. Vielen Dank für die abwechslungsreichen und effektiven Seminartage.
Die zwei Tage waren eine lohnende Investition. Sie haben eine neue Perspektive auf so manches Gespräch der jüngeren Vergangenheit eröffnet. Ich habe mir vorgenommen, die handfesten Learnings umzusetzen. Die zwei Tage haben gezeigt, dass ein korrektes Verständnis der gegenseitigen Interessenlage zum Vorteil aller Beteiligten ist.
Als ich dich Möglichkeit bekommen habe, das Seminar „Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept“ zu besuchen, hatte ich keine Vorstellung was mich erwartet. Ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen und hat die Erwartungen übertroffen.
Herr Ammann hat das ganze Seminar sehr sympathisch, klar strukturiert, fachlich kompetent und spannend rübergebracht.
Die vielen praxisbezogenen Beispiele waren sehr wichtig, sowie herausfordernd und die Gruppenarbeiten haben zudem für eine gute Stimmung gesorgt. Ich kann das Seminar und Herrn Ammann weiterempfehlen.
Das bei uns durchgeführte Verkaufstraining nach dem Harvard-Konzept ist bei allen Teilnehmern sehr gut angekommen.
Herr Ammann wurde für seine praxisnahe Erklärungen, die durch Fallbeispiele unterstützt waren, in unserer Feedbackbefragung als sehr gut eingestuft. Die gemeinsam durchgeführte Videoanalyse hat die Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkaufstaktiken aufgezeigt und war sehr lehrreich. Unsere Verkäufer haben aus dem Verkaufstraining sehr gute Ratschläge mitgenommen, die sie in Zukunft sicher positiv bei unseren Kunden anwenden können.
Die Vorbereitung im Vorfeld von Verhandlungen ist für alle eine wichtige Strategie, die Sicherheit in der Verkaufsverhandlung vermittelt
Als Teilnehmer ist mir wieder bestätigt worden, wie wertvoll solche Seminare sind. Ein Großteil der Mitarbeiter – speziell in Handelsunternehmen – ist mit Ein- oder Verkauf beschäftigt. Nicht nur die Ein- und Verkaufsabteilung, auch Filialleiter, Fuhrpark, Disponenten, die IT-Abteilung. Als CEO der Quester Baustoffhandels GmbH, Wien, des größten Baustoffhandelsunternehmens Österreichs, habe ich erfahren, wie ergebniswirksam es ist, wenn alle Leistungsträger im Unternehmen lernen, professionell und systemisch zu verhandeln. Nach meiner Erfahrung hatten wir sehr schnell – also im selben Jahr – erstaunliche, messbare Ertragsverbesserungen. Das war der Multiplikator von 28 Seminarteilnehmern.
Herr Ammann versteht es in den sehr wichtigen Teamübungen, die Kreativität anzuregen. Es geht nicht immer nur um den Preis. Serviceleistungen, Zusatznutzen, Kombiangebote, Mengenanreize, Kosteneinsparungen, Prozessoptimierungen u.v.a.m. können ebenso wertvoll sein.
Auch nach fast 30 Jahren Firmenzugehörigkeit ist es mir wichtig Neues zu lernen und Vertrautes aufzufrischen. Dazu war das Seminar „Verhandlungs- und Gesprächstechnik nach dem Harvard Konzept ideal.
Speziell das Anker setzen und das Konditionalprinzip sind in der Praxis im Rahmen von Verhandlungen sehr hilfreich. Durch die Videoanalysen und das Live-Coaching von Herrn Ammann während der Durchführung der Verhandlungen wurden Fehler aufgezeigt und Optimierungspotenziale für die Teilnehmer herausgearbeitet.
Die Verhandlungstechnik nach dem Harvard Konzept wurde von Herrn Ammann sehr gut vorgestellt und auch vor Ort in Gruppen geübt. Dadurch konnte ich die Methode in meinem beruflichen Umfeld schon mehrmals erfolgreich anwenden und in verschiedensten Bereichen Verhandlungserfolge verbuchen. Im Seminar haben wir anhand von Fallbeispielen in Kleingruppen Verhandlungen vorbereitet und durchgeführt. Besonders hilfreich für mich war die anschliessende Videoanalyse, da wir unser Verhalten und Vorgehen sehr detailliert besprochen haben – inklusive Tipps, auf was wir achten sollten und was wir zukünftig besser machen können.
Vom Kurs nehme ich auch mit, dass kreative Optionen für beide Verhandlungsseiten einen Mehrwert schaffen und gegenüber einem Kompromiss klar zu bevorzugen sind. Entsprechend suche ich jetzt schon im Vorfeld von Verhandlungen bewusst nach kreativen Möglichkeiten
Als Einkäufer für Investitionsgüter sowie Verbrauchsmaterialien bin ich seit Jahren in verschiedensten Verhandlungen mit unseren Partnern. Das Verhandlungsseminar nach Harvard von Herrn Ammann hat mir besonders bei folgenden Punkten weitergeholfen bzw. neue Aspekte aufgezeigt:
- Kreativität bei der Suche nach Optionen für einen Vertragsabschluss. Also nicht nur über Preisnachlässe oder Mehrmengenrabatte verhandeln, sondern nach den wirklichen Bedürfnissen des Verhandlungspartners fragen.
- Die Wichtigkeit, den „Anker“ wie z.B. Preisvorstellung zur richtigen Zeit zu setzen und die damit verbundenen Verhandlungsvorteile für sich gewinnen.
Herr Ammann hat diese verhandlungsentscheidenden Punkte mit verständlichen und einprägsamen Beispielen sehr gut aufgezeigt.
Herr Ammann begeisterte mich durch sein praxisnahes und lebhaftes Seminar. Für mich persönlich nehme ich mit, die Verhandlungs-ziele klar zu definieren und zu formulieren sowie mit einem stabilen Anker gut vorbereitet und positiv in eine Verhandlung zu gehen. Besten Dank für die abwechslungsreichen und wertvollen Seminartage.
Neben der fachlichen Kompetenz des Trainers war die praktische Umsetzung in diesem Seminar sehr wertvoll. Hier konnten wir klar erkennen, welche Fehler sich bei uns Teilnehmern in Verhandlungen schon eingeschlichen haben und wie wir diese auch wieder beseitigen können. Was mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist der Leitsatz, keine Kompromisse einzugehen, denn dabei gibt es immer zwei Verlierer. Wie wichtig die Vorbereitung für Verhandlungen ist, haben wir in diesem Seminar rasch erfahren. Ich kann und werde dieses Seminar auf alle Fälle weiter- empfehlen.
Das immer kurzweilige 2-Tages-Seminar war hervorragend durchstrukturiert, die nötigen Inhalte zum Verständnis des „Stoffes“ wurden klar und eindeutig vermittelt und dennoch war genug Raum für individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmer. Dass die Praxisnähe jedenfalls gegeben ist, zeigte sich bei mir sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld sofort. Der Erfolg steht und fällt wie immer bei Seminaren im Tun, also der Umsetzung des Erlernten. Ich jedenfalls konnte ohne große Schwierigkeiten – auch in auf den ersten Blick für mich schwierigen Verhandlungs-situationen – das System umsetzen und aus meiner Sicht Erfolge damit verbuchen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Know-how, ich würde jedem empfehlen, auch dieses Seminar zu besuchen, denn je mehr Personen nach diesem Prinzip in Verhandlungen gehen, umso erfolgreicher und zeitsparender für alle beteiligten Seiten werden diese Verhandlungen auch abgeschlossen.
Auf faszinierende Art und Weise führt Herr Ammann durch die 2 Seminartage. Nie aufdringlich holt er jeden einzelnen der teilnehmenden Charaktere ab. Er begeistert durch seine einfache und klare Art der Kommunikation. Herr Ammann weckt auch das Bewusstsein, wie wichtig eine gute und vor allem richtige Vorbereitung auf jegliche Art der Verhandlung ist.
Mit großer Kreativität und dem bewussten Verständnis für die Bedürfnisse des Verhandlungspartners wird man zum Ziel geführt. Dies kann im beruflichen als auch im privaten Leben bestens und erfolgreich angewendet werden.
Vor Beginn des Seminares war ich der Meinung, dass das eine sehr trockene Angelegenheit wird und die Informationen uns nur so überrollen. Herr Ammann konnte jedoch den Lerninhalt sehr praxisnah und lebhaft vermitteln und so wurden es sehr lohnenswerte zwei Tage. Vor allem durch die Fallbeispiele konnte man einige Vorurteile aufdecken – in erster Linie das vorzeitige Treffen von Entscheidungen und das Fehlen einer guten Exit-Strategie (Stichwort BATNA).
Ich achte seit dem Seminar bewusster auf den Ablauf (Vorbereitung, Durchführung, Reflexion) und fühle mich um einiges selbstbewusster im Bezug auf Verhandlungen.
Das Harvard Konzept ist durchaus ein geläufiger Begriff und dennoch ist es substanziell, sich ständig die Grundaussagen/Kernthemen dieses Konzepts bewusst zu machen. Durch die Professionalität und Authentizität von Herrn Ammann war es für mich ein Leichtes, mich voll und ganz auf die einzelnen Themenpunkte einzulassen und in der Thematik des sachbezogenen Verhandelns aufzugehen.
Die „Vorbereitungs-Checkliste“ des Harvard Konzepts gehört für mich fortan zu meinem täglichen Vorbereitungsinstrument für jedwede Verhandlung. Denn nur wenn man seine Bedürfnisse kennt und die der Gegenseite, ist man in der Lage, das optimalste Verhandlungsergebnis zu erzielen. Dies gilt sowohl im Umgang mit seinen Mitmenschen, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld, als auch in wichtigen Verhandlungen.
Ich empfehle jedem Einkäufer/Verhandler das Seminar von Herrn Ammann zu besuchen und somit den Zugang zum Harvard Konzept und diesem wertvollen Wissen zu erhalten.
Herrn Ammann ist es sehr gut gelungen, in kompakter und praxisnaher Form zu präsentieren. Besonders gut haben mir nach der Einführung und dem Grundverständnis für das Konzept die einfachen und logischen Umsetzungsschritte gefallen. Das Trennen von Sach- und Beziehungsebene, die Suche nach gemeinsamen Nennern in Verbindung mit der ausgefeilten Fragetechnik sowie der Einsatz von neutralen Beurteilungskriterien war ein wichtiger Schritt zum Gesamtverständnis. Auch mögliche Lösungsalternativen in Form der BATNA zu erkennen und einzusetzen, hat mich überzeugt. Trotz der kompakten Seminarzeit blieb genügend Zeit für Diskussion und das Üben einzelner Details für die Umsetzung des Konzeptes. Alles in allem ein rundes Seminarkonzept mit einem Trainer, der auch für eine sehr gute Seminaratmosphäre sorgt. Das System lässt sich im täglichen Geschäftsleben gut anwenden und unterstützt eine erfolgreiche Verhandlungsführung sehr.
Das Seminar hat mein Verständnis des erfolgreichen Verhandelns und Entscheidens umgekrempelt und nimmt nun Einfluss auf meine Vorbereitung und Arbeit. Der Referent hat geschickt fruchtbaren, fachlichen Austausch zwischen den Seminarteilnehmern angestossen. Inhalte und Präsentation durch Herrn Ammann und waren sehr prägnant und empfehlenswert.
Als Kreativer gilt meine Aufmerksamkeit in erster Linie den Marketing- Herausforderungen meiner Kunden. Als Unternehmer weiß ich jedoch auch, dass Vertriebsaktivitäten mit erfolgsentscheidend sind. Deshalb entschied ich mich, am Seminar »Verhandlungstechnik nach dem Harvard Konzept – sachbezogenes Verhandeln« teilzunehmen. Zwei spannende Tage mit vielen neuen Erkenntnissen, interessanten Beispielen aus der Praxis und kreativen Rollenspielen. Wissen, welches ich sofort in der Praxis erfolgreich anwenden konnte.
- Vorlesungen zu Strategischem Management
- Seminare für Unternehmensführung, operatives und strategisches Marketing, Moderation
und Kommunikation - Begleitung der Teilnehmenden in der Fläche bei der konzeptionellen Umsetzung der erlernten Inhalte
- Coaching der VW internen Berater in Bereichen wie pyramidal strukturiertes Arbeiten und
Kommunizieren - Entwicklung von Lernpartnerschaften in der Entwicklung
- Seminar für innovative Ansätze und Methoden zur Strategieentwicklung
- Seminare für strategisches Management
- Seminare für Leadership und Führung
- Seminar für Key Account Management
- Verhandlungstechnik nach dem Harvard Konzept (in englischer Sprache)
- Seminar für strategisches Management
- Seminar für Moderation und Kommunikation
- Seminar für Mitarbeiterführung
- Seminar für Moderation und Kommunikation
- Führungsseminar
- Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept
- Workinar für Neukundengewinnung und Neukunden
- Operatives und strategisches Marketing für Verkaufsleiter
- Unternehmensführung im Lehrgang für Controlling (Lehrgangsleitung: Dr. Bösch,
Management Zentrum St. Gallen) - Marketing für Techniker
- Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept
- Workinar für Neukundengewinnung und Networking
Weitere Referenzen auf Anfrage