Konquenz Workinar® zu Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz

Systematisches und strukturiertes Vorgehen für die Erarbeitung von Aufgabenlösungen und fundierten Entscheidungen

Die Aufbereitung und Erarbeitung von Problemlösungen und Entscheidungen erfordert ein systematisches und schrittweises Vorgehen. Denn die Lösung und die entsprechenden Inhalte sind zunächst nicht bekannt und müssen kreativ mit System und Kompetenz erarbeitet werden.

Wenn Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden eine neue Aufgabe übertragen, sind das öfters nicht die Routine-Aufgaben, die zum gewohnten Tagesgeschäft gehören, sondern unbekannte, neuartige oder komplexere Aufgabenstellungen. Der Mitarbeitende soll in vorgegebener Zeit einen Vorschlag ausarbeiten, wie eine Lösung aussehen kann und auch die jeweiligen Entscheidungsgrundlagen aufbereiten.

Es gibt unzählige Beispiele für solche kleinen oder großen Projekte und Konzepte, die zu Beginn vom Mitarbeitenden als „Problem“ gesehen werden wie etwa:

  • neue Aufgabenstellungen in Vertrieb, Marketing, Entwicklung etc.
  • mehr Verkäufe generieren
  • Abläufe im Unternehmen verbessern
  • eine neue Technik im Unternehmen einführen
  • ein Produkt oder eine Dienstleistung verbessern
  • eine neue gesetzliche Vorgabe für das eigene Unternehmen umsetzen

Solche neuen Aufgaben sind für Mitarbeitende herausfordernd, denn sie kennen die Lösung nicht im Voraus und wissen auch nicht genau, wie sie die Lösung erarbeiten können. Deshalb ist es wichtig ihnen die Sicherheit und Kompetenz für die Herangehensweise zu geben.

Im Rahmen dieses Workinars® erhalten die Teilnehmer den erforderlichen Input und die Tools zur Erarbeitung und Aufbereitung von Problemlösungen und Entscheidungen.

Zielsetzung und Lernziele

Die Teilnehmenden lernen das systematische Vorgehen und die wirksamsten, kreativen Methoden sowie Techniken für die Bearbeitung und Lösung von Aufgaben- und Problemstellungen in den einzelnen Unternehmensbereichen, um künftig schneller zu besseren Entscheidungen zu kommen und damit die innerbetriebliche Effizienz deutlich steigern.

KONQUENZ Workinar® -Inhalte

  • Phasen und Prozesse des Problemlösens und der Entscheidungsfindung
  • Strukturiertes Vorgehen bei der Erarbeitung der Problemlösungen
  • Umfassende Analyse der Problemstellung und Ausgangslage (Problemidentifikation) Was beschäftigt bzw. hindert mich / uns an der Problemlösung?
  • Aufgaben und Probleme in leicht handhabbare „Teilprobleme“ herunterbrechen und Zusammenhänge erkennen
  • Erarbeitung der Beweisführung für Problemlösungsalternativen
  • Erarbeitung der Ziel- und Situationsanalyse
  • Visualisierung von relevanten Informationen und Abläufen
  • Problemlösungskompetenzen: Emotionale Intelligenz, Recherche, Kreativität, analytisches Denken und Entscheidungsfreude
  • Aufzeigen und Anwendung von zielführenden Kreativitäts- und Problemlösungstechniken zur Erarbeitung von Problemlösungen
  • Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen zur Problemlösung im eigenen Unternehmens- bzw. Funktionsbereich
  • Instrumente zur Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen: SWOT-Analyse, Nutzwertanalyse, Morphologischer Matrix, Szenario-Technik, Entscheidungs-Matrix, Portfolio-Analyse; Ursache-Wirkungs-Diagramm, Kraftfeldanalyse, Worst Case Szenario etc.
  • Grundlagen für konzeptionelles Arbeiten
  • Vorgehen bei der Erarbeitung von Kundenbedürfnissen und -lösungen
  • Tools zur Bewertung von möglichen Lösungsansätzen
  • Vermittlung erforderlicher Kompetenzen und Ressourcen für die Problemlösung
  • Erarbeitung von funktionsübergreifenden Lösungsansätzen
  • Aufbereitung der Argumente und Beweisführung für die Problemlösungen
  • Etc.

Methodik

  • Sicherstellung des raschen Lernfortschritts durch die KONQUENZ Workinar ® Methodik
  • Vortrag mit Diskussion (theoretischer Input) und Beispielen
  • Aufzeigen und praktische Anwendung von konkreten Techniken und Methoden
  • Übungen und Gruppenarbeiten
  • Live-Coaching direkt während der Durchführung der Gruppenarbeiten
  • Erarbeitung der persönlichen Effizienzsteigerungs- und Optimierungspotenziale aller Teilnehmer und Ableitung der konkreten Maßnahmen für die Realisierung dieser Potenziale für alle Seminarteilnehmer. Generierung von Verbindlichkeit der Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung und persönlichen Weiterentwicklung

Dauer

  • 2-tägiges Basisworkinar®
  • Follow-up für Vertiefung, Erfahrungsaustausch, Training und Coaching
Scroll to Top